
Systembrett
Was ist das und wozu ist es gut?

​
Das Systembrett kann man zwar mit Worten beschreiben, aber ich finde man muss es einfach mal erlebt haben. Ich liebe es einfach. Für meine Klienten und auch für mich selbst.
​
Das Systembrett ist ein Holzbrett auf dem verschiedene Holzfiguren aufgestellt werden. Das klingt etwas seltsam, jedoch hat es sein ganz eigenes Flair. Mit dieser Methode ist es möglich deine Situation oder dein Problem aufs Brett zu bringen, um es von außen neutral betrachten zu können.
Du selbst überblickst deine Situation viel leichter und unbefangener, da das Problem jetzt nicht bei dir ist, sondern am Brett. Dadurch habe ich schon sehr oft erlebt, dass der Hintergrund der belastenden Situationen leichter erkennbar wird und neutral gesehen werden kann. Es ergeben sich neue Inputs und Veränderungsprozesse, welche mit Leichtigkeit in Gang kommen. Die belastende Ausgangsposition wird gemildert bzw. löst sich auf.
​
​
Ich habe hier ein paar Beispiele für dich, damit du dir etwas vorstellen kannst:
​
-
Konflikte mit deiner Mama, deinem Papa oder auch Geschwistern >>> Was immer wieder vorkommt sind aufkommende Themen wie das „zu viel“ Einmischen der Eltern, vorschreiben was sich gehört; man kann es ihnen einfach nicht Recht machen; Geschwister wird bevorzugt; ich werde ausgegrenzt; ich bin das schwarze Schaf; negative Gefühle; aufkeimende Wut; Ich mache dieses und jenes der Mama zu liebe, sonst gibts Unruhe; uvm….
​
​
-
Belastungen mit den eigenen Kindern oder den Kindern des Partners. Es geht sehr vielen so! Die Bandbreite ist riesig. Kinder bekommen Zornanfälle. Ich krieg mein Kind nicht ins Bett. Die Kinder streiten ständig. Mein Kind tut was es will. Der Papa sagt immer was anderes als ich und ich bin dann die Blöde. Zu Hause ist immer nur Theater! Kleine oder Große Kinder! Jeder liebt seine Kinder, doch trotzdem gilt: Geht’s der Mami gut, geht’s allen gut💎💎💎! Wir Mamas sind manchmal wirklich sehr gefordert.
​
-
Freizeitgestaltung ist manchmal fast unmöglich (die berühmte „work-life-balance“ oder auch „work-life-kids-partner-housekeeping-balance“. Wann soll ich denn etwas für mich machen? Ich hab doch gar keine Zeit!
-
Beziehungskonflikte (geben und nehmen im Ungleichgewicht, Eifersucht, Angst, Haushalt, Kindererziehung, Partner hängt immer bei seiner Mama, Partnerschaft gelingt einfach nicht, ich kann keine Partnerschaft aufrechterhalten. Freundschaften (Freunde wollen mich nicht treffen, haben selten Zeit, meine Freundschaften halten nie lange, meine Freunde jammern immer nur).
-
Belastende Familiengeschichten und problematische Familienstrukturen.
-
​Berufliche Konflikte (in meiner Arbeit schätzt man mich nicht wert, zu große Arbeitslast, die Kollegen nerven, …)
-
Veränderung der Arbeitsstelle. Ich bekomme einen neuen Kollegen, eine neue Kollegin. Umstrukturierung in der Firma. Ich habe gekündigt. Ich möchte kündigen. Neue oder zusätzliche Ausbildung, schaffe ich das oder ist das nur ein Wunschtraum?
​
​
Sollte dein Thema nicht dabei gewesen sein, dann macht das gar nichts, denn dies sind nur einige wenige Beispiele. Die Beispiele sind dafür da, damit du ein Gefühl für die Arbeit mit dem Systembrett bekommst.
Niemand muss sich bei mir anmelden und schon wissen, ob er mit dem Systembrett arbeiten will oder ob sein Thema dafür geeignet ist. Das sehen wir dann gemeinsam, wie wir arbeiten wollen und was für dich gut passt.
​
